StD Jens Ferber
Fachabteilungsleiter 1
Bau-, Metall-, Holztechnik und AV
Tel.: 06271/802-01
E-Mail: j.ferber@tfse.de




» Voraussetzungen
Du willst…
- den Anschluss in den Beruf finden,
- größere Chancen auf einen Ausbildungsplatz,
- praktische und theoretische Unterrichtserfahrung
…dann bietet dir die AV Ausbildungsvorbereitung – kaufmännisches Profil:
- engagierte Lehrerteams, die dich gezielt fördern und fordern,
- offene Lernzeiten, in denen du lernst selbständig zu arbeiten,
- praktische Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- und den Erwerb des mittleren Bildungsabschlusses
» Was ist anders?
Bei uns stehst du im Mittelpunkt:
- Wir fordern und fördern dich individuell nach deinen Fähigkeiten
- Im berufspraktischen Unterricht begleitet dich eine berufserfahrene Fachkraft
- Für den Beruf entscheidende Softskills werden in teambildenden Maßnahmen gefördert und gestärkt
» Praktikum
Ein Betriebspraktikum von mindestens 2 Wochen ist verpflichtender Bestandteil der AV Ausbildungsvorbereitung – kaufmännisches Profil.
Mögliche Abschlüsse:
• Hauptschulabschluss
anschließend in 2 Jahren
• Fachschulreife („Mittlere Reife“)
Inhalte
Die AV Ausbildungsvorbereitung ist ein zweistufiger Bildungsgang mit der Dauer von einem Jahr und mit anschließender Möglichkeit in 2 Jahren die Mittlere Reife zu erreichen (2BFS).
Allgemeinbildende Fächer:
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
- Geschichte/Gemeinschaftskunde
Profilbereich
- Wirtschaft
Offene Lernzeiten werden professionell begleitet und finden in der angenehmen Atmosphäre unserer eigens eingerichteten Schülerarbeitsräume statt.
Informationen
Die Aufnahme erfolgt zunächst auf Probe (erstes Schulhalbjahr). Wer die Probezeit nicht bestanden hat, muss i. d. R. die Schule verlassen und kann nicht wiederholen.
Folgende Fächer werden schriftlich geprüft:
Deutsch, Mathematik, Englisch, Berufsfachliche Kompetenz und Berufspraktische Kompetenz.