
Fähigkeiten
und individuelle
Förderung

Stärke
angenehmes Lernklima

deinen nächsten
Schritt zum Erfolg!
oder Realschulabschluss?
Wir bringen dich ans Ziel!

bei uns ?
individuelle Betreuung
Schülerportrait

Banis Kiosk - Jeden Tag was Leckeres!

FINDE DEINEN WEG!
Hier geht es zum Bildungsnavigator des Landes Baden-Württemberg. Dort kannst du deinen persönlichen Bildungsweg finden und dich über die vielen unterschiedlichen Bildungsgänge und Abschlussmöglichkeiten informieren, die das Bildungssystem unseres Landes bietet.
Schülermeinungen

Mein Name ist Tamara Wieder und ich besuche derzeit das zweite Jahr der Wirtschaftsoberschule und mache im Juli 2021 mein allgemeines Abitur an der Theodor-Frey-Schule Eberbach. Die WO ist eine super Möglichkeit, wenn ihr nach eurer Berufsausbildung weitermachen und später noch studieren wollt. Zu meiner schulischen Laufbahn: Nach meinem Hauptschulabschluss habe ich die zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft an der Ludwig-Erhard-Schule in Mosbach besucht, um meinen Realschulabschluss nachzuholen. Durch meine Erfahrungen in der dortigen Juniorenfirma habe ich mich dazu entschlossen, danach eine Ausbildung zur Industriekauffrau zu machen. So habe ich dann die Theodor-Frey-Schule Eberbach kennengelernt, da sie der schulische Partner meiner Ausbildungsstätte war. Während meiner Ausbildung an der TFSE habe ich von meiner Lehrerin auch erfahren, dass man hier nach der Ausbildung sein allgemeines Abitur in nur zwei Jahren machen kann. Das fand ich total genial und ich bewarb mich dafür. Es hat geklappt und ich bin sehr froh, hier zu sein! Die Lehrerinnen und Lehrer an der TFSE sind sehr freundlich und engagiert. Sie helfen uns Schülern auch oft über den Unterrichtsstoff hinaus, z. B. bei Bewerbungen oder privaten Problemen. Nach meinem Abschluss an der Wirtschaftsoberschule möchte ich den Studiengang BWL – Dienstleistungsmanagement – Human Resources absolvieren.

10 Jahre Schule, dann endlich der Werkrealschulabschluss. Danach die Frage: Wie geht es jetzt weiter? Schnell stand für mich fest: Ich mache eine Ausbildung zum Zimmermann! Ab dem ersten Schultag an der Theodor-Frey-Schule Eberbach war das Klassenklima top. Wir verstanden uns alle blendend, was hin und wieder auch den Lehrern zu bunt wurde. Trotzdem stand das einem tollen Lehrer-Schüler-Verhältnis in keiner Weise entgegen. Gab es ein Problem, fand man immer jemanden, der einem half, und in den Pausen gab es immer was zu lachen. Im dritten Lehrjahr beschäftigte mich neben dem Prüfungsstress einmal mehr die Frage: Wie geht’s dann weiter? Soll ich in meinem Beruf als Zimmerer weiterarbeiten? Oder lieber nicht? Dann bot mir mein ehemaliger Klassenlehrer die Lösung für mein Problem: das BKFH. Im Klartext hieß das für mich: nur ein weiteres Jahr Schule nach meiner abgeschlossenen Ausbildung, um die bundesweit gültige Fachhochschulreife zu erhalten. Das war für mich die beste Voraussetzung für meine berufliche Zukunft. Ich konnte jetzt trotzdem noch weiter als Zimmermann arbeiten, hatte aber zusätzlich die Möglichkeit gewonnen, nochmal einen ganz anderen Weg einzuschlagen und zum Beispiel zu studieren.
Nach meinem erfolgreichen Abschluss kann ich ehrlich sagen, dass ich vier unvergessliche Jahre an der Theodor-Frey-Schule in Eberbach verbracht habe und dankbar bin, für die Möglichkeiten, die ich dadurch beruflich und privat gewonnen habe.

Ich würde die Schule weiterempfehlen, weil ich mich hier sehr wohlfühle. Alle Lehrer gehen auf dich ein und unterstützen dich, wo sie können.“
Über die TFSE wurde mir erzählt, dass das Schulsystem viel besser organisiert ist als in meiner vorherigen Schule und das ist korrekt.“
Ich würde die TFSE weiterempfehlen, weil die Vermittlung des Stoffes auf einem hohen Niveau gewährleistet wird.“
Folge uns auf Instagram oder Facebook
Du interessierst Dich für MedienDesign und Fotografie?
Dann bist Du bei uns als Schüler im Technischen Berufskolleg genau richtig!
Sei neugierig auf die besten Fotografien unserer Schüler und abonniere unseren Instagram Feed oder folge uns auf Facebook