Aktuelles

Ausflug in den Kletterwald

Im Rahmen der Orientierungswochen hat die Ausbildungsvorbereitung (AV) derTheodor-Frey-Schule in Eberbach am 21.09.2023 den Kletterpark in Wieslochbesucht.Diesen Besuch nutzten die SchülerInnen, um sich und ihre Lehrer besser kennen zulernen. Die Gruppen wurden in Kommunikation, Vertrauen, Kooperation undZusammenhalt durch abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben– sowohl amBoden als auch im Kletterpark gefördert und gefordert. Nur ein gemeinsames Arbeitenund […]

Mutmacher-Seminar an der Theodor-Frey-Schule Eberbach

Auch in diesem Jahr waren die Mutmacher:innen an der TFSE zu Besuch. Bei ihrem Seminar „Mein MutigerWeg“ haben sie den Schüler:innen des Berufskolleg 1 und 2 Impulse zur Berufsfindung gegeben. Es wurden die Stärken, Ziele und Wünsche, aber auch der Umgang mit Ängsten vor Fehlentscheidungen thematisiert. Durch die erhaltene Inspiration und die angefertigten Ziellisten haben […]

Zimmerer-Freisprechung der Innung Heidelberg an der Theodor-Frey-Schule Eberbach

12 frischgebackene Zimmerergesellen feierten am Samstag, dem 16.09.23, zusammen mit ihren Berufsschullehrern und Ausbildern ihre Freisprechung und erhielten ihre Gesellenbriefe. Simeon Bohnert, Lehrer für berufspraktische Kompetenz im Bereich Bautechnik, organisierte die Feier, die in diesem Jahr erstmals in der Aula der Theodor-Frey-Schule stattfand. Ab 16:00 Uhr war die Aula gefüllt mit über 100 BesucherInnen – […]

Woche der Wiederbelebung- TFS-Schüler lernen Herzdruckmassage

Ein Team des Uniklinikum Heidelbergs und der Heidelberger Notfallinitiative hat am 19.09.2023 den Schülern aus der Ausbildungsvorbereitung (AV), der Berufsfachschule Bau und des Berufskollegs an der Theodor-Frey-Schule in Eberbach gezeigt, wie sie in Notfallsituationen unterstützen können. Sie haben gelernt, dass Nichtstun der falsche Weg ist, denn Reanimation ist ganz einfach. Man muss nuranfangen und das […]

Leistungsbewusste junge Handwerker an der Theodor-Frey-Schule Eberbach

Am 07.07.2023 hat die Werner-Stober-Stiftung zum Preis für leistungsbewusste junge Handwerker eingeladen. Die Theodor-Frey-Schule war an der Ausbildung von drei Preisträgern beteiligt. Mit jeweils 500 EUR Preisgeld wurden unsere drei Handwerker Jason Ehrhard (Zimmerer, B3Rudolf Bruder Holzbau GmbH in Hockenheim), Justin Theiss (Fachkraft für Möbel-,Küchen- und Umzugsservice, Ausbildungsbetrieb Möbel Preiss in Kastellaun) und Silas Wiemann (Zimmerer, B3Zi1T, Holzbau Damm GmbH&Co.KG in […]

Abschluss Ready4future-Tage und Zeugnisübergabe in den BK1-Klassen

An den letzten sieben Schultagen des aktuellen Schuljahres fanden die „Ready4future-Tage“ an der Theodor-Frey Schule Eberbach für die Klassen des kaufmännischen und technischen Berufskollegs 1 statt. Diese wurden zum ersten Mal durchgeführt und boten ein abwechslungsreiches Programm. Neben der Wiederholung wichtiger Inhalte der Kernfächer konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Workshops wie ein Kommunikations- oder […]

Besuch der Sprungbude Heidelberg W1VK

Viel Spaß hatten die Schüler und Schülerinnen des ersten Jahres VerkäuferInnen/Einzelhandel bei ihrem Jahresausflug in die Sprungbude Heidelberg. Alle hatten viel Spaß auf den Trampolinen, dem Ninja-Parcours und beim Battle-Beam!

Freizeitpark Tripsdrill mit der BK1W2 und BK1T

Viel Spaß hatten die Schüler des Berufskollegs 1 bei einem gemeinsamen Ausflug nach Tripsdrill! Dank der großzügigen Spende eines Vaters konnte die Reise mit einem eigenen Bus erfolgen, so dass die Fahrzeit kurzweilig und sehr angenehm für die Schüler ausfiel. Attraktion waren die neue Achterbahn „Hals über Kopf“, die rasante „Karacho“ und die zahlreichen Wildwasserattraktionen.

„Aktion Berufsbildung e.V.“ in Eberbach mit neuer Vorstandschaft

Am 4. Juli 2023 wurde auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Theodor-Frey-Schule Eberbach ein Wechsel an der Spitze des Vereins vollzogen. Der bisherige erste Vorsitzende und Schulleiter der TFS Eberbach, Carlo Götz, wechselt zum Ende des Schuljahres an die Zentralgewerbeschule in Buchen und gab daher seine Position in der Vorstandschaft ab. Zum Nachfolger wurde der […]

Schüler der Theodor- Frey- Schule errichten Gartenhütte

Die Schüler der einjährigen Berufsfachschule Bau errichteten eine neue Gartenhütte für den evangelischen Kindergarten Arche Noah in Eberbach. Unter Leitung von Simeon Bohnert und seinem Kollegen Björn Krebs wurde die Konstruktion der Gartenhütte in Holzrahmenbauweise geplant und im CAD-Programm der Schule erstellt. Der Vorteil dieser modernen Bauweise ist die Vorfertigung der Elemente und damit verkürzte […]

Kindheit unter dem NS-Regime: Albtraum oder Fluch?

Passend zum Gedenktag der Befreiung aus dem nationalsozialistischen System des 8. Mai 1945 begaben sich die Klassen BK1, BK2 und WO1 am 26.05.2023 auf eine Zeitzeugenexkursion ins Kloster Höchst im Odenwald, welche von der Hilfsorganisation „Maximilian-Kolbe-Werk“ arrangiert wurde. Vor Ort befanden sich drei Zeitzeugen extra angereist aus Polen, um ihre Geschichte sowie Erfahrungen persönlich an […]

Zeitzeugenexkursion

Am Freitag den 22. Mai 2023, besuchten die BK Klassen und die WO1 Klasse der Theodor-Frey-Schule Eberbach das Kloster in Höchst. Im Rahmen der Stiftung Maximilian-Kolbe-Werk, nahmen wir an einer Veranstaltung teil, an der drei überlebende Polinnen, die ein Konzentrationslager überlebt haben, über ihre schrecklichen Erfahrungen während des 2. Weltkrieges und ihrer Zeit in verschiedenen […]

Besuch aus Madrid: Lehrer von spanischer Berufsschule an der TFS

Nachdem die Spanischlehrerin Hanna Gegner vor einiger Zeit zwei Wochen an einer beruflichen Schule in Madrid verbracht hatte, wo sie hospitierte und einen Einblick in Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem spanischen und deutschen Berufsschulwesen erhielt, stand nun der Gegenbesuch an: Vom 8. bis 12. Mai 2023 war der 32-jährige Lehrer für Ingenieurberufe und Informatik, David […]

Von Labbeduddl, Schobbezähler und Neckarschloima – Ein Vormittag mit dem Mundart-Künstler Hans-Peter Schwöbel

Seinen Dialekt hat er nicht im Elternhaus, sondern „uff de Gass“ beim Spielen und später bei seiner Arbeit als Autoschlosser und am Mannheimer Hafen gelernt. Zuhause habe man diesen unterdrückt, ja sogar bekämpft. Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel, Soziologe im Ruhestand, Mundartkünstler, Kabarettist, Essayist, Philosoph, Liebhaber und engagierter Pfleger des (Kurpfälzer) Dialekts, war am Mittwoch, 03.05.2023, […]

Wie viele Erden brauchst du? – Die KliBa an der TFSE

Am Dienstag, 25.04.23 und Donnerstag, 27.04.23 fand an der Theodor-Frey-Schule Eberbach das Projekt „Energie und Klimaschutz“ unter Leitung der KliBa Heidelberg (Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg) statt. Die SchülerInnen und Schüler im ersten Jahr der Berufskollegs und der Wirtschaftsoberschule sowie diejenigen der Einjährigen Berufsfachschule Bau nahmen an den jeweils 90-minütigen Workshops teil. Diese standen ganz im […]

Mein Weg an der TFS

Mein Name ist Felix Menges, ich habe im Juni 2021 an der Theodor-Frey-Schule das kaufmännische Berufskolleg 2 absolviert und somit die Fachhochschulreife erlangt. Zuvor hatte ich bereits das kaufmännische Berufskolleg 1, ebenfalls an der Theodor-Frey-Schule, besucht. Aufmerksam auf diese Schule wurde ich durch einen Freund, welcher ein Jahr vor mir diese Schule besucht hatte. Er […]

Übungsfirmenmesse Pforzheim 2023 BK1W und BK2W

Am 15.03.2023 fand im CongressCentrum Pforzheim die regionale Übungsfirmenmesse statt. An der Messe präsentierten sich in diesem Jahr wieder ca. 60 Übungsfirmen. Ca. 2500 Besucher waren auf der Messe. In einer Übungsfirma werden, wie in einem realen Unternehmen, kaufmännische Tätigkeiten abgewickelt, wobei Geld- und Warenströme nur fiktiv nachgestellt werden. Auf der Messe präsentierten sich zahlreiche […]

Virtual Reality zieht in TFS Eberbach ein

Die Theodor-Frey-Schule hat kürzlich einen neuen Raum eröffnet, der den Schülerinnen und Schülern ein umfassendesLernumfeld bietet. Durch ihre Teilnahme am staatlich geförderten Industrie-4.0-Projekt „Lernfabrik Rhein-Neckar“erhielt die Schule eine VR-Brille der Marke HTC. Die Brilleist dabei vielseitig einsetzbar: Neben der dreidimensionalenBetrachtung der Produktionsprozesse der schuleigenenLernfabrik sind Städtetouren in Google Earth, das Spielen von VR-Spielen, der Besuch virtueller Museen oder auch das Anschauen von 360-Grad-Filmen möglich. „Diese Technologie wird unseren Schülerinnen und Schülern […]

Der Blick über den Tellerrand – Zwei Wochen an einer spanischen Berufsschule

Im Rahmen des Pädagogischen Austauschdienstes der Kultusministerkonferenz reiste ich am 18. Februar 2023 nach Madrid, um dort zwei Wochen lang am Instituto de Educación Secundaria (I.E.S.) in Madrid-Barajas zu hospitieren. Die Schule, die den deutschen Berufsschulen in vielen Punkten ähnelt, sich in einigen jedoch auch unterscheidet, liegt im Norden Madrids und hat rund 1.500 SchülerInnen […]

SPENDE FÜER DIE BETROFFENEN DES ERDBEBENS

Nutzen Sie für Geldspenden unseren Spendenlink:

TFS Eberbach vergibt erstmalig SAP-Zertifikate

Die Theodor-Frey-Schule in Eberbach hat Grund zur Freude: Die ersten Schülerinnen und Schüler haben am 31.01.2023 ihr Zertifikat über die Teilnahme am Kurs „SAP4School“ erhalten. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, sich mit der Welt der Unternehmenssoftware vertraut zu machen und die Fähigkeiten im Umgang mit der Software des Walldorfer Konzerns zu verbessern. Lehrer Björn Breiner, […]

Mit Action(-bound) die TFS erkunden – die Infotage 2023 an der Theodor-Frey-Schule

Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Infotage an der Theodor-Frey-Schule (TFSE) in diesem Jahr endlich wieder vor Ort stattfinden. Am 23. und 24. Januar 2023 besuchten etwa 270 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen der Realschule und der Gemeinschaftsschule Eberbach, der Freiherr vom Stein-Schule Neckarsteinach, der Oberzent-Schule Beerfelden und der […]

Ausflug zum Heidelberger Weihnachtsmarkt

Am Montag vor den Weihnachtsferien unternahmen die Klassen Bk1W2 und Bk1T einen Ausflug auf Heidelberger Weihnachtsmarkt. Vor der prächtigen Schlosskulisse genossen die Schüler weihnachtliche Leckereien und die vorweihnachtliche Stimmung.

Aufführung der American Drama Group

Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien besuchten die WO1 und die WO2 gemeinsam mit ihren Englischlehrern eine Aufführung der American Drama Group im Pfalzbau in Ludwigshafen. Das Stück ‚A Christmas Carol‘ von Charles Dickens versetzte alle in eine vorweihnachtliche Stimmung.

Escaperoom – wer findet den heiligen Gral der Illuminati?

Im Rahmen des Ganztagesmoduls „Escaperoom“ wurden bereits drei verschiedene Live-Escaperooms besucht.Im vergangenen Modul ging es nach Heilbronn in ein Grusellabor und ein altes Arbeitszimmer, in dem viele herausfordernde Rätsel auf die Teilnehmer darauf warteten, gelöst zu wurden.Dieses Modul ging es nach Mannheim – hier sollte der Heilige Gral der Illuminati gefunden werden.In Teamarbeit und mit […]

Ausbildungsbetriebe in der Region – Mosca zu Besuch an der TFS 

Steven Eberles Weg zur Mosca GmbH begann, wenn man so will, an der Theodor-Frey-Schule Eberbach. 2015 machte er seine Fachhochschulreife am Berufskolleg Technik, um danach bei Mosca die Ausbildung zum Industriemechaniker zu absolvieren. Heute ist Eberle Ausbilder bei dem Waldbrunner Unternehmen, das sich auf Umreifungsmaschinen und Umreifungsbänder spezialisiert hat und in dieser Branche sogar Weltmarktführer […]

Tolle Ergebnisse bei der Winterprüfung der Industriekaufleute!

Mit einem Klassendurchschnitt von 1,7 haben die Auszubildenden zur/zum Industriekauffrau/ -mann wieder einmal hervorragend abgeschnitten!Wir freuen uns mit ihnen und gratulieren:Ein Lob erhalten:                Alica Schmidt , Catalent Pharma Solutions Eberbach                Sulayman Turay, Ronald Schmitt Design GmbH Eberbach Mit einem Preis wurden folgende Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet:                Lisa Berger                Selin Kandemir                Marcella Mann, alle von GELITA […]

TFS CUP 2022 – BK2W/T geht als klarer Sieger hervor!

Ein ausführlicher Artikel zu unserem diesjährigen TFS-Cup Artikel und weitere Bilder erscheinen hier in Kürze.

Dauerregen, Keschde und Demokratiegeschichte

Ausflug der WO-Klassen zum Hambacher Schloss Die schlechte Wetterprognose hat Wort gehalten: Am Freitagvormittag, dem 21.10.22, gab es in und um Neustadt/ Weinstraße wohl kein trockenes Fleckchen. Dieses Wetter haben Christian Tracht und Hanna Gegner, die beiden KlassenlehrerInnen der WO1 und der WO2, für eine Wanderung vom Neustädter Bahnhof zum Hambacher Schloss genutzt. Nachdem zunächst […]

Gemeinsamer Ausflug nach Heidelberg mit großem Frühstücksbuffet und Besuch der Körperwelten

Im Rahmen eines Ausfluges machte sich die Klasse W2VK am Mittwoch, den 12.10.2022, mit ihren beiden Klassenlehrerinnen Elisabeth Weber sowie Caroline Großkopf auf den Weg nach Heidelberg, um dort einen schönen Tag miteinander zu verbringen. Los ging es mit einem leckeren gemeinsamen Frühstück im Urban Kitchen. Das vielfältige Frühstücksbuffet gab für jeden Geschmack und Appetit […]

Berufsorientierung mal anders

Im Zuge der Orientierungswochen im AV-Bereich hatten die AV und die 2-jährigen Berufsfachschulklassen die Möglichkeit beim „Mutmacher-Seminar“ teilzunehmen. Bereits zum dritten Mal waren die Mutmacher zu Besuch an der TFSE und begeisterten durch lebhafte Einheiten zur Berufsorientierung. von Dominique Deetjen-Hornek, Jugendsozialarbeiterin

Besuch der Ausbildungstage

Am 13.10.22 besuchte die AV 1 und die 2-jährige Berufsfachschule die Ausbildungstage in Heidelberg. Die SchülerInnen konnten sich über das sehr vielseitige Ausbildungsangebot in Heidelberg und Umgebung informieren und viele interessante Gespräche führen. Der Tag auf der Ausbildungsmesse beendete die durchgeführte Orientierungswoche zum Thema Berufswahl und Bewerbung. von Dominique Deetjen-Hornek, Jugendsozialarbeiterin

TFS Eberbach als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

„Der Aufwand der letzten Jahre hat sich ausgezahlt!“, freut sich Björn Breiner, Informatiklehrer an der Theodor-Frey-Schule Eberbach, als er von der Ehrung erfährt. Mit Unterstützung der Schulleitung verfasste er im Frühjahr die Bewerbung, mit der die Schule an der Ausschreibung „Digitale Schule 2022“, einer Initiative unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, teilnahm. Kriterien […]

BK2 besichtigt die KZ-Gedenkstätte Neckarelz

Die Klasse 1BK2W hatte am 29.09.2022 die Möglichkeit, während einem Besuch der KZ-Gedenkstätte Neckarelz, Geschichte am Ort des Geschehens nachzuempfinden. Zu Beginn bekamen die Schüler in einer Führung die Besonderheiten der Gedenkstätte Neckarelz gezeigt und erste Einblicke in das alltägliche Leben der KZ-Häftlinge. Im Anschluss konnten die Schüler die Gedenkstätte und deren Geschichte selbstständig erkunden sowie Fragen zu allen […]

BK1 im Kletterwald

Am 22.09. unternahmen alle drei BK1-Klassen einen gemeinsamen Ausflug in den Kletterwald in Wald-Michelbach. Im Reisebus ging es auf die Kreidacher Höhe, dort wurden Schüler und Lehrer mit Klettergurt und Helm ausgerüstet. Nach einer kurzen Einweisung durften alle 10 Parcours selbständig durchklettert werden. Was den einen ein kurzes Lächeln kostete, war für andere schon große […]

Ab zum Maimarkt – Besuch der Messe „Jobs für Future“ in Mannheim

Zahlreiche Möglichkeiten und Ideen rund um die Themen Ausbildung, Studium und soziale Dienste boten sich den Schülerinnen und Schülern der Vollzeit-Abschlussklassen (2BFS2, BK2W, BK2T, WO2) am Donnerstag, den 15.09.2022 bei der Messe „Jobs for Future“ auf dem Maimarktgelände in Mannheim. Zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Eva Jost, Elisabeth Weber, Silvia Schiller und Hanna Gegner fuhren die […]

Erfolgreiches Schuljahr der AV (Ausbildungsvorbereitung)

Für die Klasse der AV (Ausbildungsvorbereitung) hat das Schuljahr ein erfolgreiches Ende genommen: Alle zwölf Schülerinnen und Schüler, die sich den Prüfungen gestellt hatten, haben diese auch bestanden und erfolgreich den Hauptschulabschluss erlangt! Dziugas V. erreichte dabei ein Lob. Die Theodor-Frey-Schule verabschiedete die Schüler*innen am Mittwoch, den 20.07. bei sonnigem Wetter und wünscht den Schüler*innen […]

Zeugnisübergabe in den BK1-Klassen

Am letzten Schultag der Berufskollegs I Wirtschaft sowie Technik gab es zunächst ein gemeinsames Frühstück. Auf der Wiese zwischen den Schulgebäuden wurden Sitzgelegenheiten aufgestellt und die mitgebrachten Leckereien verzehrt. Die Schülerinnen und Schüler waren froh, das gemeinsam erlebte Jahr absolviert zu haben und tauschten sich über ihre Pläne für das nächste Jahr aus.   Dann erfolgte die Ausgabe der Zeugnisse durch die Klassenlehrer Silvia Schiller, Andreas Siegmund und […]

Abschlussfeier der Abiturienten und Fachschulreife-Absolventen

Bei einer gemeinsamen Feierstunde wurden am Donnerstag, den 14. Juli 2022 die Absolventen der Wirtschaftsoberschule und der Berufskollegs II Wirtschaft und Technik verabschiedet. Nach einer Rede des stellvertretenden Schulleiters Rüdiger Jörder bekamen die 13 Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsoberschule ihre Abiturzeugnisse überreicht – der Schüler mit dem besten Gesamtschnitt Sebastian Kreuter erhielt ein Lob und den Preis […]

TFS auf dem FlowTrail Mosbach unterwegs

Zum Schuljahresabschluss unternahmen die Schüler des Ganztagsmoduls Mountainbike einen Ausflug nach Mosbach zu dem erst im Mai eröffneten Flowtrail. Die Anreise erfolgte mit der S-Bahn, die letzten 180hm mussten über Forstwege und den abwechslungsreichen Uphill Trail „Nuffzus“ bewältigt werden! Oben angekommen, hatte man die Wahl zwischen 3 Linien, die nach Laune und Können befahren werden […]

Abschlussfeier der gewerblichen und kaufmännischen Berufsschule

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten am 5. Juli 2022 97 Auszubildende in den Berufen Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Zimmerer, Industriekauffrau, -mann sowie Verkäufer, -in mit erfolgreich bestandener Prüfung ins Arbeitsleben entlassen werden. Wir freuen uns mit allen Absolventen und gratulieren von Herzen! 21 Auszubildende wurden wegen hervorragender […]

Ausflug in das Welthaus – Globales Klassenzimmer: Gemeinwohlökonomie?

Am Mittwoch, den 29.6.2022 haben wir, das Bk2W, das Welthaus in Heidelberg besucht. Wir wurden von Joachim Lange begleitet, der uns das Thema Gemeinwohlökonomie nähergebracht hat. Durch ein Planspiel hat er uns gezeigt, wie Unternehmen das Gemeinwohl stärken, sowie Preise und Absatzmengen für Produkte festgelegt werden. Am Anfang haben wir uns in zwei Teams aufgeteilt, […]

Ausflug in das Freilichtmuseum Hessenpark

Am 01.06.2022 machten wir, die Klasse 1BFB1, einen Ausflug in das Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach. Nachdem alle eingetroffen waren und wir das Gelände, welches 65 Hektar umfasst, betreten hatten, ging es auch schon los mit unserer Führung über das Thema „Fachwerk“. Ca. 1 ½ Stunden wurden wir über das Gelände geführt und haben spannende Dinge […]

Fachwerk macht Schule

Seit knapp einem Jahr ist Eberbach Mitglied der Deutschen Fachwerkstraße und ist der Startpunkt der Route „Neckar zum Schwarzwald und Bodensee“ Die deutsche Fachwerkstraße ist ein Zusammenschluss von über 100 Fachwerkstätten, welche Interessierte und Besucher über das Jahr hinweg zum Verweilen und Bestaunen dieser Denkmale einladen. Damit diese einzigartigen Bauwerke auch weiterhin erhalten bleiben, braucht […]

Theodor-Frey-Schule mir neuester Medientechnik ausgestattet

Nachdem in den vergangenen Jahren bereits neue PCs, Laptops und Tablets angeschafft wurden, ist nun durch den Rhein-Neckar-Kreis auch die Medientechnik an der Theodor-Frey-Schule in Eberbach auf den neuesten Stand der Technik gebracht worden. Nach der Demontage der teilweise über zehn Jahre alten Beamer und einiger teils beschädigter Kreidetafeln installierten Experten der Göppinger Firma Heldele […]

„Mach dich bunt“ – Schulweiter Projekttag für Demokratie an der TFSE

Unter dem Motto „Mach dich bunt für Demokratie und gegen Rassismus“ fand am 11.04.2022 ein schulweiter Projekttag an der Theodor-Frey-Schule Eberbach (TFSE) statt. Organisiert wurde dieser von John Stützel und Martin Dittmers (Lehrer für Geschichte und Gemeinschaftskunde) sowie der SMV unter der Leitung von Silvia Schiller. Nicht nur angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine […]

Cycle to school – Mach mit! Stadtradeln für ein gutes Klima vom 08. – 28.05.22

Ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundliche mit dem Fahrrad zurückzulegen. Lade Dir die Stadtradeln-App herunter und suche nach unserem Team: TFS_Eberbach!

Schüler erstellen Podcast gegen Antisemitismus

Zehn Schüler der Wirtschaftsoberschule der Theodor-Frey-Schule haben sich mit der Geschichte beschäftigt. abgerufen am 13.02.22 Rhein-Neckar-Zeitung

Theodor-Frey-Schule lädt zum Infoabend

Die berufliche Theodor-Frey-Schule Eberbach (TFSE) bietet an Abschlüssen den Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder sogar Abitur. Über die Details informiert die TFSE am Donnerstag, den 10. Februar, um 18 Uhr online. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler der Gemeinschaftsschule, der Realschule sowie an Auszubildende im letzten Lehrjahr, die ihr Abitur in zwei Jahren nachholen möchten. […]

Theodor-Frey-Schule hat einen neuen stellvertretenden Schulleiter

Der 47-jährige Rüdiger Jörder will den Schülern trotz Corona „Halt geben“ – Viel Verwaltungsarbeit – Online-Informationstag am 10. Februar geplant abgerufen am 18.01.22 Rhein-Neckar-Zeitung, Foto: Martina Birkelbach

Aufstehen gegen Antisemitismus! Ein Podcast-Projekt der WO1

Dass Geschichte nicht grau und verstaubt ist, zeigen die Schülerinnen und Schüler des ersten Jahres der Wirtschaftsoberschule mit ihrem Podcast-Projekt. Alles begann mit damit, dass im GGK-Unterricht der WO1 über das Leben der Juden im europäischen Mittelalter gesprochen wurde und die Schülerinnen und Schüler wissen wollten, wie es überhaupt dazu kam, dass Juden seit Jahrhunderten […]

Exkursion ins Technosuem Mannheim – Drei Berichte und Eindrücke

Die WO2 behandelt im Geschichtsunterricht das Thema „Industrialisierung und Soziale Frage“. Um sich besser mit dem Thema auseinander setzen zu können, haben wir am 07.12.2021 einen Ausflug in das Technomuseum in Mannheim unternommen.    Kurpfalz 1803 – der industrielle Einfluss in unserer Region war ziemlich groß. Zu dieser Zeit war der Staat landwirtschaftlich sehr geprägt, da […]

Tolle Ergebnisse bei der Winterprüfung der Industriekaufleute!

Mit einem Klassendurchschnitt von 1,6 haben die Auszubildenden zur/zum Industriekauffrau/ -mann wieder einmal hervorragend abgeschnitten!Wir freuen uns mit ihnen und gratulieren: Ein Lob erhalten:– Lana Baumbusch – Bastian Drückler, beide Ronald Schmitt Design Eberbach Mit einem Preis wurden folgende Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet:Celine TheemannHelen GrießerJens Walter, alle von GELITA AG Eberbach Herzlichen Glückwunsch!

Die Mutmacher an der TFSE

Als unsere Klassenlehrerin uns erzählt hat, dass wir zu einem Mutmacher-Seminar gehen, waren wir alle etwas verwundert, was auf uns zu kommt. Am 13.10.2021 war es dann so weit und die Mutmacher kamen zu Besuch an unsere Schule. Der Workshop war nicht so, wie man es oft kennt, langweilig aufgebaut, das heißt, es wurden Spiele […]

42 Laptops an Schüler*innen ausgegeben!

„Hey Alter“ Rhein-Neckar“-Initiative des Medienzentrums Heidelberg gibt 42 Laptops an Schülerinnen und Schüler der Theodor-Frey-Schule Eberbach aus Die zunehmende Digitalisierung prägt auch den Alltag der Schülerinnen und Schüler der Theodor-Frey-Schule Eberbach (TFSE). Hausaufgaben online erledigen, Präsentationen mit digitalen Medien erstellen, Recherche-Aufträge im Internet ausführen… Doch was tun, wenn weder ein geeignetes Gerät noch das Geld […]

Theater, Mountainbike oder doch Escape Room? Schüler*innen haben die Qual der Wahl

Im Schuljahr 2021/22 haben die Schüler*innen der AV1, der Zweijährigen Berufsfachschule und des Berufskolleg I erstmals die Möglichkeit, im Rahmen des Ganztagesmodells außerhalb der regulären Schulfächer vielseitige neue Erfahrungen zu sammeln und Neues kennenzulernen. Jeden Dienstag in der 7. und 8. Stunde können sie sich in drei Zeitfenstern für jeweils elf Wochen in den verschiedensten […]

Himmlische Wanderung in den Höllgrund – Wandertag der WO1

Neues Schuljahr, neue Klasse – und dann sieht man nur die halben Gesichter der Mitschüler*innen, weil die andere Hälfte von der obligatorischen Maske bedeckt ist. „Wir machen einen Ausflug, damit wir uns alle mal ohne Maske kennenlernen können,“ verkündete die Klassenlehrerin der WO1, Frau Gegner, gleich in der ersten Schulwoche. Gesagt, getan. Am Mittwoch, dem […]

Laptopwagen mit Fördermitteln der Volksbank Neckartal angeschafft

Im Schuljahr 2020/21 konnte die Theodor-Frey-Schule über den Rhein-Neckar-Kreis als Sachkostenträger aus den Fördermitteln des Digitalpakts Laptops anschaffen. Diese Geräte wurden während Lockdowns an Schülerinnen und Schüler ausgeliehen. Damit hatten alle Schülerinnen und Schüler die technischen Voraussetzungen, um am Fernunterricht teilnehmen zu können. Nachdem die Schülerinnen und Schüler zum neuen Schuljahr 2021/22 wieder in den […]

„Be first but be safe“ – Medien-Workshop mit SWR und LMZ

Am Mittwoch, dem 21.07.2021, schlossen die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Deutschlehrerin Frau Gegner die Unterrichtseinheit „Medien und Sprache“ mit einem Online-Workshop ab. Der Südwestrundfunk (SWR) bietet derzeit Schulen die Möglichkeit, am Projekt „Korrespondenten machen Schule“ teilzunehmen. Unterstützt wird das Ganze vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ). In den ersten vier Stunden standen an diesem Mittwoch also […]

Einjährige Berufsfachschule Bau errichtet Hochsitz

In Zusammenarbeit mit der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) errichtete die Einjährige Berufsfachschule Bau (1BFB2) einen Hochsitz für die Schulseelsorge der ZGB. Dieser Hochsitz ist als Rückzugsort und Gesprächsstelle für die Schülerinnen und Schüler gedacht. Unter Leitung von Björn Krebs und seinen Kollegen Simeon Bohnert und Thomas Ernst wurde die Konstruktion geplant und die Hölzer mit der […]

Zwischen Fake News und Videodreh – Deutschunterricht mal anders

Die letzten Tage des Schuljahres sind traditionell Tage des Filmeschauens. Nicht so in der WO1 – die Schülerinnen und Schüler dieser Klasse drehten ihre Filme selbst.Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Medien und Sprache“ im Fach Deutsch ging es um die Geschichte der Medien, die Rolle der Medien für Politik und Gesellschaft, Fake News und deren Gefahren […]

Abschlussprüfung der Industriekaufleute im Sommer 2021

Nach 3 Jahren dualer Ausbildung (manche auch vorzeitig nach 2 Jahren), durften die Auszubildenden zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann heute ihre Abschlusszeugnisse entgegen nehmen. Einen Preis erhielten:Luisa Haas (1,3) Catalent Pharma Solutions GmbH EberbachSevval Yumma (1,7) K-D Hermann GmbH Hirschhorn Wir gratulieren von Herzen und wünschen alles Gute!

Abitur ohne Treffen, Partys oder Ausflüge

Liam Brunner und Marius Krug erzählen von ihren zwei Jahren an der Wirtschaftsoberschule und dem Leben mit der Pandemie. abgerufen am 20.05.21 Rhein-Neckar-Zeitung

CNC Schüler AG – Grundlagenkurs der CNC gestützten Fertigung an der TFSE

Das Video zeigt unsere Schülerinnen und Schüler des 3. Ausbildungsjahrs Zimmerer bei Ihrem Abschlussprojekt. In dem an unserer Schule angebotenen Zusatzunterricht wurden die Grundlagen der CNC gestützten Fertigung vermittelt. Das Video wurde von unserem Kollegen Björn Krebs erstellt. Vielen Dank!

Der Stift, der wächst – wie die Bildung junger Menschen an der Theodor-Frey-Schule Eberbach

Deine Bildung liegt uns am Herzen – so der Slogan der Theodor-Frey-Schule Eberbach (TFSE). Neben der Bildung ist es auch die Nachhaltigkeit, die der Schule wichtig ist. Deshalb, und um die vielfältigen Bildungsangebote und Möglichkeiten an der TFSE zu bewerben, ließ sich das PR-Team der Schule etwas ganz Besonderes einfallen: den „grünen Bleistift“ als Give […]

IBS oN2021 – Internationale Bodensee Schülerfirmen Messe

Bereits zum 9 . Mal in Folge findet die Internationale Bodensee-Schülerfirmen-Messe statt. Diesmal nicht wie gewohnt Vorort in der Stadthalle Singen sondern als virtuelle Online Messe. Dank dem engagierten Einsatz der Schülerinnen und Schüler des Kaufmännischen Berufskolleg 1 konnte ein attraktives Online Stand-Design während der letzten Wochen entwickelt werden. Ebenso wurde das Produktangebot aktualisiert und das […]

Drei der Beratungsangebote an der TFS-Eberbach

Wir bieten Dir… • vertrauliche Beratung und Begleitung in Krisen und schwierigen Lebenssituationen.• Unterstützung bei Konflikten zu Hause, im Betrieb, im Freundeskreis etc.• Hilfestellung bei Problemen mit Gewalt, Suchtverhalten und Gesundheit.• individuelle Unterstützung

Tolle Ergebnisse bei der Winterprüfung der Industriekaufleute!

Mit einem Klassendurchschnitt von 1,5 haben die Auszubildenden zur/zum Industriekauffrau/ -mann hervorragend abgeschnitten. Alle TeilnehmerInnen konnten mit einem Lob oder Preis ausgezeichnet werden!Wir freuen uns mit ihnen und gratulieren:Mit einem Lob haben folgende Schüler abgeschlossen:                 David Bender von Heinrich Krieger Neckarsteinach                Philipp Sommer von GELITA AG Eberbach                David Strauß von Oskar Dilo Maschinenfabrik KG […]

Die ersten 100 Tage als Schulleiter der Theodor-Frey-Schule Eberbach: Carlo Götz hat gutes Bauchgefühl

Hanna Gegner (HG): Herr Götz, am 12.08.2020 erhielten Sie Ihre Ernennungsurkunde zum Schulleiter der Theodor-Frey-Schule Eberbach (TFSE), Sie sind also am 20.11.2020 100 Tage im Amt. – Auf einer Skala von 0-10: Wie ferienreif sind Sie? Carlo Götz (CG): Auf einer Skala von 0-10… 7, würde ich sagen. Die Aufgabe ist doch recht anstrengend und […]

Des Wandern ist der Schüler Lust… – oder so ähnlich

Herbstsonne und frische Luft sorgen für neue Energie bei der WO2   Zugegeben – als die Schülerinnen und Schüler der WO2 in der ersten Schulwoche von ihrer Klassenlehrerin Frau Gegner gefragt wurde, ob sie Lust auf einen gemeinsamen Wandertag hätten, hörte man neben vielen freudigen „Ja!“-Rufen auch einige „Och naja…“-Stimmen. Doch kneifen gilt nicht und so versammelte sich die Klasse am […]

Theodor-Frey-Schule hat neuen Schulleiter – Rhein-Neckar-Zeitung 5. September 2020
Ahoi, Herr Staniczek! – Schulleiter Martin Staniczek geht in Pension

Nach elf Jahren als Schulleiter der Theodor-Frey-Schule Eberbach (TFSE) geht Martin Staniczek nun in den wohlverdienten Ruhestand. Wegen der Corona-Pandemie musste seine offizielle Verabschiedung auf Dezember 2020 verschoben werden. Deshalb nahm Staniczek sozusagen auf Raten Abschied von den Kolleginnen und Kollegen an der eigenen Schule sowie auch an den umliegenden Bildungseinrichtungen. Neben persönlichen Besuchen Staniczeks […]

Mittlere Reife + Berufsausbildung = Fachhochschulreife – Abschluss in Zeiten von Corona am BKFH!

Wie für alle Schülerinnen und Schüler war das Schuljahr 2019/20 ein ganz besonderes. Die Corona-Pandemie erforderte von allen starke Nerven, ein hohes Maß an Disziplin und viel Flexibilität. Auch für die sieben Schüler des Einjährigen Berufskollegs Fachhochschulreife (BKFH) der Fachrichtungen Wirtschaft und Technik der Theodor-Frey-Schule Eberbach ist es jetzt aber endlich geschafft. Alle haben ihre bundesweit gültige […]

Elf Jahre die Geschicke der Theodor-Frey-Schule geleitet – www.eberbach-channel.de
Sieben Schüler haben ihre Fachhochschulreife erworben – www.eberbach-channel.de
Industriekaufleute in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich

Auch in diesem Schuljahr waren die Industriekaufleute wieder sehr erfolgreich. Alle elf Auszubildenden haben die Abschlussprüfung bestanden und das mit einem Gesamtschnitt von 2,0! Wir gratulieren von Herzen und wünschen alles Gute! Einen Preis erhielten:– Lukas Götz (1,2) und Lea Schmitt (1,6) beide NDW Draht und Stahl GmbH Eberbach– Hannes Egler (1,5) Asteelflash Eberbach GmbH– […]

Die „neue Normalität“ der Theodor-Frey-Schule

Schulleiter Martin Staniczek über Organisation und Maßnahmen – „Schüler mit geringerer Selbstorganisation tun sich schwer“ abgerufen am 24.06.2020, Rhein-Neckar-Zeitung

Erster FIFA-TFS-Cup

Am letzten Schultag vor den Ferien startete die SMV den ersten FIFA-TFS-Cup. Nach anfänglichen technischen Startschwierigkeiten konnte das Turnier beginnen. Gespielt wurde im K.O.-Modus und es ging von Beginn an hoch her. Schüler aus unterschiedlichen Schularten und -klassen hatten die Möglichkeit sich im sportlichen Wettbewerb zu messen und gemeinsam Spaß zu haben. Unglücklicherweise wurde das […]

Faire Rosen – mit Freude verschenkt

Am Valentinstag wurden zahlreiche Rosengrüße versendet, die durch Vertreter der SMV mit Freude an SchülerInnen und LehrerInnen der Theodor-Frey-Schule verteilt wurden. Ob als Geste der Freundschaft oder um einfach mal Danke zu sagen: Die Freude über eine schöne Rose aus fairem Handel zusammen mit einer persönlichen und handschriftlichen Nachricht war groß. Die SMV freut sich, […]

„Gut zu sein und doch zu leben“ – Ein unmögliches Unterfangen?

WO1 und BKFH besuchen „Der gute Mensch von Sezuan“ in Heidelberg Am Abend des 19. Februar 2020 fanden sich 13 Schülerinnen und Schüler und ihre zwei Lehrer, Frau Gegner und Herr Jörder, um 19 Uhr im Foyer des Theaters Heidelberg ein, um die Vorstellung des Brecht’schen Parabelstücks „Der gute Mensch von Sezuan“ zu besuchen. Frau […]

„Ich sehe Wasser, was du nicht siehst“

eine Projektarbeit von 3 Schülerinnen der Klasse BK2W Wir sind drei Schülerinnen aus dem Bildungszweig BK2W und beschäftigen uns aufgrund unserer Projektarbeit „Ich sehe Wasser, was du nicht siehst“ mit dem Thema Virtueller-Wasserverbrauch. Virtueller Wasserverbrauch ist das Wasser, welches in der Herstellung/Produktion von Konsumgütern verbraucht und verschmutzt wird. Hierzu haben wir uns insbesondere mit der […]

Erasmus-Projekt der einjährigen Berufsfachschule Bau

Am 13.03. ist es wieder soweit. 11 Schüler der einjährigen Berufsfachschule Bau fahren im Rahmen des Erasmus Projekts nach Rumänien. Die angehenden Zimmerer werden im Speckturm der Kirchenburg in Meschen (Siebenbürgen) eine Treppenanlage bauen. Neben den handwerklichen Arbeiten stehen Ausflüge zu weiteren Kirchenburgen, die ebenfalls zum UNESCO Kulturerbe zählen, an. Ebenso steht ein Besuch der […]

Mein mutiger Weg – Berufsorientierung an der Theodor-Frey Schule

Der Weg zum richtigen Ausbildungsberuf wird zunehmend schwieriger, immer unübersichtlicher wird die Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengängen. Eine einzigartige Form der Berufsorientierung erlebten die Schülerinnen und Schüler der Berufskollegs und Berufsfachsschulen mit Pascal Keller und seinem Team im Rahmen des Workshops ‚Mein mutiger Weg‘. Im Mittelpunkt des Tages stand die Stärkung des Selbstvertrauens und der […]

Mein mutiger Weg, Berufsorientierung die begeistert

Für die Schüler wird der Weg zum richtigen Ausbildungsberuf zunehmend schwieriger, immer unübersichtlicher wird die Vielfalt an Ausbildungsberufen und Studiengängen. Einen besonderen Tag der Berufsorientierung haben die Schüler der Theodor-Frey-Schule mit dem Berufsberatungsteam „Mein mutiger Weg“ erlebt. Pascal Keller und sein Team brachten mit verschiedenen Übungen die Schüler dazu, über ihre Stärken und Schwächen nachzudenken. […]

Aufmaß an den Karpaten

In der ersten Schulwoche fiel der Startschuss für das ErasmusProjekt, an welchem die Bauabteilung der TFS für die kommenden zwei Jahre teilnimmt. 25 Schüler werden im siebenbürgischen Teil Rumäniens die Möglichkeit bekommen, an den dortigen Kirchenburgen Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Um die anfallenden Arbeiten einzuschätzen, Unterbringung und Verpflegung zu organisieren und das Rahmenprogramm zu planen, waren die […]

Von Abitur bis Zimmererlehre – Vielseitige Infotage der TFS

Dass die Theodor-Frey-Schule so einiges zu bieten hat, konnten ca. 170 Schülerinnen und Schüler der Eberbacher Schulen an den Infotagen der TFS am 9. und 10. Dezember 2019 erfahren. Zunächst versammelten sich am Montag etwa 80 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule und der Dr.-Weiß-Schule in der Aula, wo Rüdiger Jörder, der Abteilungsleiter der kaufmännischen Abteilung, […]

Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen

Ein halbes Jahr früher konnten die Schülerinnen und Schüler der Industriekaufleute-Klasse W3KI ihre Ausbildung abschließen: Aufgrund ihrer Leistungen in den vorhergehenden Schuljahren durften sie vorzeitig die Abschlussprüfung ablegen. Diese bestanden sie mit Erfolg und teilweise sogar mit Preisen und Belobigungen. Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern herzlich und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg alles […]

Der Nikolaus war da!

An der Theodor-Frey-Schule ist es Tradition, dass der Nikolaus am 6. Dezember Geschenke mit einer persönlichen Nachricht an Schüler und Lehrer verteilt. Eine Woche vor dem Nikolaustag konnten Schüler und Lehrer bei der Schülervertretung die zu überbringende Nachricht aufgeben. Der Nikolaus überbringt am 6. Dezember die Grüße zusammen mit einem großen Nikolaus aus Schokolade! Unterstützt […]

Siebenmeterschießen entscheidet das Finale des TFS-Cups 2019

Nicht nur an den zunehmenden Lichtern, Glühweinständen und Menschenmassen in den Innenstädten merkt man, dass das Jahresende mit seinen Feiertagen naht – auch das alljährliche Fußballturnier der Theodor-Frey-Schule Eberbach zeigt an, dass Weihnachten vor der Tür steht. Am 3.12.2019 fanden sich zwölf Teams der verschiedenen Schularten in der Eberbacher Hohenstaufen-Halle ein:  Von der Berufsschule über […]

Die Übungsfirma EveryWear präsentiert ihre Waren auf der 55. Internationalen ÜFA Messe in Mannheim

Bereits am Montag vor Messebeginn begann der Aufbau und die Gestaltung des Messestandes. Die eigentlichen Vorbereitungen starteten allerdings schon mehrere Wochen zuvor. Nicht nur Ausstellungsware und Werbematerialien mussten für die Messe vorbereitet werden, sondern auch Bestellformulare und Schichteinsatzpläne für unsere Verkaufsmannschaft. Die Ausstellungsware wurde auch dieses Jahr wieder von unserer Patenfirma FritzKarl aus Eberbach zur […]

WarmUp zur Internationalen ÜFA Messe in Mannheim 2019

Der Messestand unserer Übungsfirma EveryWaer ist für den morgigen Messestart bereit! Unser Aufbauteam hat ganze Arbeit geleistet! Wir freuen uns auf 3 erfolgreiche Messetage! ?

„Entdecken – Erleben – Mitmachen“ – Besuch der Klima Arena Sinsheim

Am 8. November 2019 besuchten die Klassen des BK2W und T sowie des BKFH im Rahmen des Faches Projektarbeit die kürzlich eröffnete Klima Arena in Sinsheim.  Die Fachlehrer John Stützel, Michael Leisinger und Hanna Gegner hatten sich entschieden, in diesem Jahr das Rahmenthema „Nachhaltigkeit“ vorzugeben. Zu diesem erarbeiten die Schülerinnen und Schüler nun ihre Projektarbeiten, die sie anschließend […]

Streetball in der Sporthalle

Beim Streetball-Projekt von Dalibor Caran und John Stützel nahmen 14 Schüler teil. Nach dem Aufwärmen mit Korblegern begann das Spiel ‚drei gegen drei‘, wobei die Lehrer und zwei Schüler zunächst Auswechselspieler waren. Es hat allen prima gefallen und das Spiel ging erstaunlich fair zu – anders als das teilweise beim Fußball der Fall ist. Zum […]

Erste Erfahrungen beim Golfen

19 Schüler aus verschiedenen Klassen hatten beim Golfclub Lobenfeld die Möglichkeit,  beim Abschlag, beim Putten und den Annäherungsschlägen erste Erfahrungen im Golfen zu machen. Angeleitet wurde die Gruppe von zwei hochmotivierten Golftrainern. Abgerundet wurde der Tag durch ein Turnier auf dem 6 Loch Kurzplatz, bei dem sich einige Talente herauskristallisierten. von Heiko Knörzer

Schüler besuchen Escape Room in Mannheim

Am diesjährigen Projekttag haben sich 26 Schülerinnen und Schüler in einen verschlossenen Raum getraut, aus dem man innerhalb einer Stunde nur durch cleveres Kombinieren und das Lösen zahlreicher Rätsel entkommen konnte. So mussten im ‚Geisterhaus‘ die Ermittler sich auf die Suche nach einem mächtigen Artefakt begeben; einer Truppe von Hexen und Zauberern gelang es den […]

Geocaching in Heidelberg

Björn Breiner und Martin Prukop haben das Projekt „Geocaching“ durchgeführt, dazu wurden vom Kreismedienzentrum Heidelberg 5 GPS-Geräte ausgeliehen. Nach einer Gruppeneinteilung und Kurzeinführung in die Bedienung der Geräte ging es in die Stadt beziehungsweise die Natur, wobei jede Gruppe unterschiedliche Strecken zu bewältigen hatte. Die Schüler hatten bei der Ermittlung der Koordinaten der Folgestation große […]

Hinter den Kulissen – Besuch im Nationaltheater Mannheim

14 Interessierte Schüler haben den Blick hinter die Kulissen des Nationaltheaters Mannheim gewagt, die Werkstätten besichtigt, die Kostüme betrachtet und haben den Bunker unter dem Theater besichtigt. Es war ein interessanter Vormittag, dank der vielen Informationen unseres Guides!  von Linda Susanne Dausch

Blende, Belichtung, Photoshop…

…das sind für die 25 Schüler, die am Projekt „professionell Fotografieren“ teilgenommen haben, nun keine Fremdwörter mehr. Zunächst erfolgte eine kurze Einweisung zu den Grundbegriffen der Fotografie und die Schüler machten sich unter Anleitung von Herrn Karl und Frau Polzin mit den Kameras vertraut. Anschließend schwärmten die Schüler auf der Suche nach lohnenden Motiven aus. Die Foto-Ausbeute wurde […]

Projekt Bienensterben und Imkern

Im Rahmen des Projektes Bienensterben und Imkern unter der Leitung von Martin Dittmers traf sich eine kleine Gruppe interessierter Schülerinnen und Schüler,  die vor Bienen zwar Respekt aber keine Angst hatten.Das nähere Kennenlernen der Bienenstöcke und Methoden des Imkerns machte sehr viel Spaß, auch weil das Projekt mit einem leckeren Honig-Frühstück abgerundet wurde. von StR […]

Wandererlebnis Neckarsteig – Von Eberbach nach Hirschhorn

Bei noch frischen Temperaturen und Nebel ging es für die Schülerinnen und Schüler mit Herrn Jörder und Frau Gegner am Dienstag, dem 22. Oktober 2019 im Rahmen des diesjährigen Projekttages gegen 8:30 Uhr los. Es galt, die vierte Etappe des Neckarsteigs zu absolvieren – von Eberbach nach Hirschhorn. Das „Team Neckarsteig“ war eine bunte Truppe […]